Meine Seminare
Nicht nur die Fortbildungsverpflichtungen einiger Architekten- und
Ingenieurkammern erfordern eine regelmäßige Weiterbildung der
Architekten und Ingenieure. Eine regelmäßige Fortbildung ist auch
erforderlich, damit Fehler in der Ausschreibung, Abrechnung und
Vergütung sowie der Honorarberechnung vermieden werden.
Der wirtschaftliche Erfolg einer Baumaßnahme hängt nicht zuletzt vom
sicheren Wissen um die Anforderungen an die Leistungen, Regeln zu Neben-
und Besonderen Leistungen und Abrechnungsregeln, dem richtigen Anmelden
von Bedenken, dem Durchsetzen oder Vermeiden von Nachträgen ab. All das
erfordert fundierte Kenntnisse der VOB, insbesondere auch von Teil C
der VOB.
Die VOB wird regelmäßig aktualisiert. Dabei ist es aber für eine fehlerfreie
Ausschreibung, Ausführung und Abrechnung zwingend erforderlich, die
aktuellen Regelungen der VOB zu kennen. Es reicht nicht, von
“VOB-gerechter” Ausschreibung und Abrechnung zu reden, vielmehr müssen
Ausschreibende und Ausführende wissen, was genau darunter zu verstehen
ist. Nur so ist unnötiger Streit darüber zu vermeiden.
Für eine sichere Honorarabrechnung benötigen Architekten und Ingenieure
fundierte Kenntnisse der HOAI und auch der aktuellen Rechtsprechung zu
Fragen der Honorarabrechnungen. Auftraggeber sollten zumindest die
Grundzüge der HOAI kennen, um Honorarrechnungen von Architekten und
Ingenieuren prüfen zu können.
Meine Seminare helfen Ihnen, sicher die VOB und die HOAI sowie weitere
Regelwerke in Ihrer Praxis anzuwenden und so Fehler, Mehrkosten und
damit auch Ärger zu vermeiden.